Familientraditionen gestalten

Geschrieben am 9. Oktober 2021 von esther

Kategorie: /

Tradition klingt zunächst vielleicht etwas verstaubt. Doch auch nach etwas Beständigem und Wiederholendem.

Als mir eine liebe Freundin bei einem gemütlichen Tee erzählte, dass sie mit ihrer Familie an einem Tag der Woche immer etwas gemeinsames gemacht hatten, ging bei mir das Herz auf.

Ich wollte auch unbedingt so etwas in meiner eigenen kleinen Familie mit meinem Mann und meinen beiden Jungs einführen. Doch ab wann wäre das sinnvoll? Sollten die Kinder nicht ein gewisses Alter haben dafür? Meine waren zu diesem Zeitpunkt ja erst 1 1/2 und 3 1/2 Jahre.

Meine Freundin erzählte weiter, dass es bei ihnen meistens ein Spieleabend gewesen ist. Wichtig dabei war, dass es ein fixer Tag in der Woche war. Sie sprach weiter, dass sie später jeweils mit einem Elternpaar etwas Besonderes machen durfte wie in den Zoo gehen oder Museum.

Eines stand für mich also fest. Jede Familie suchte sich selber ihren Zeitpunkt aus. Und das musste auch bei jedem Alter der Kinder schon gehen. Ich begab mich also auf die Suche nach "unserer Familientradition" und wurde auch fündig. Aber dazu später mehr!

Hier ein paar Tipps die euch helfen könnten eure "Familientradition" zu finden:

  • Es sollte möglichst jede Woche stattfinden und regelmäßig.
    Welcher Zeitpunkt, Tag und Uhrzeit passt für uns als Familie am Besten? Damit die Familientradition möglichst auch regelmäßig wiederholt werden kann?
  • Was lieben wir als Familie und würden wir gerne regelmäßig machen?
    Spieleabend, gemeinsam Essen, Radtouren, Wandern, bestimmte Bücher lesen, etwas bauen, gemeinsam musizieren, Filme schauen,....?

Nun aber ein bisschen zu dem wie wir unsere Familienabende gestalten. Wir lieben gutes Essen und schöne Erinnerungen, Fotos&Film! Daher war für uns klar, dass wir jeden Freitag Abend Pizza essen würden. Sogar wenn Freunde bei uns zu Besuch sind gibt es meistens dann Pizza. So kommen sie auch in diesen Genuss. 😀 Wir machen alles selber: Teig, Sauce und das Belegen. Das ist einfach etwas schönes und vor allem sehr lecker!

Danach setzen wir uns auf die Couch und schauen ein paar unserer eigenen Familienvideos die wir in den letzten Jahren gemeinsam aufgenommen haben. Unsere Kinder lieben diese Momente, wenn sie sehen wie sie selber als Babies waren. Sie strahlen immer über das ganze Ohr wenn sie diese Videos sehen!

Unser Großer fragt oft schon Tage voraus, wann denn unser Familienabend wieder kommt. Er freut sich auf die Pizza und das gemeinsame in Erinnerungen schwelgen und Lachen!

Wenn sie später größer sind möchten wir das mit den Familienvideos beibehalten aber vielleicht auch mal andere Filme schauen. Es ist also wirklich etwas, dass wir hoffen über viele Jahre hinweg beibehalten zu können.

Was macht ihr an eurem Familienabend oder habt ihr bereits eigene Familientraditionen?
Wir freuen uns über eure Kommentare!

Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
4. August 2020
Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]

Weiterlesen
21. Juni 2020
Familienvideos erstellen - Basics

Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folg uns auf Social Media:

Copyright © Laut Leben


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram