Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Geschrieben am 4. August 2020 von esther

Kategorie:

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. Sobald sie aber merken, dass wir die große "gute Kamera" auspacken, ziehen wir alle Aufmerksamkeit auf uns und unser Gerät.
Meine Kinder krabbeln und stürmen dann meisten auf mich zu und das erste was passiert, ist der Griff auf die Linse. So hatte ich mir das dann gar nicht vorgestellt. Daher ist das Thema mit den Kameras um Videos und Fotos unserer Kinder zu machen gar nicht so einfach. Wir wollen richtig gutes Material, aber eine kompakte, schnelle und gute Lösung braucht es.

Welche Kamera?

Ich möchte euch hier kurz erzählen wie wir es handhaben.
Die meisten Videos erstellen wir mit drei Kameras: Iphone, DJI Osmo Pocket und einer Sony Systemkamera mit guten Objektiven mit einer Blende 2.8 oder weniger.
Am häufigsten bin ich aber "nur" mit dem Handy und der DJI Osmo Pocket unterwegs. Mit den meisten Handys lassen sich heute schon gute Ergebnisse erzielen. Allerdings hat das ein großes Manko neben der Qualität: der Akku und die Speicherkapazität. Der Speicher war bei mir immer schnell voll am Handy, daher musste eine extra Kamera her. Wir haben uns in diesem Fall für die kleine Lösung der DJI entschieden.
Sie ist sehr klein, leisungsstark, hat einen Gimbal und ist mit unter 300 Euro nicht so teuer. Viele verwenden auch eine Gopro oder ähnliche Action Kameras. Der Vorteil dabei ist, dass auch die Kinder sie in die Hand nehmen könnten und damit filmen und kreativ werden. Es lässt sich auch viel leichter unbemerkt filmen da sie nicht so groß sind.
Mit unserer Sony Systemkamera würden wir natürlich trotzdem noch die Beste Qualität bekommen. Aber für Familienvideos muss es keine Profi-Cam sein. Hauptsache filmen und es später auch zu einem lieben Filmchen zusammenstellen. Das ist wichtig! Die Momente sind später Gold wert.

Welches Programm zum Schneiden?

Wenn du viel mit deinem Handy filmst, kannst du die Videos auch direkt dort schneiden. Viele Handys haben auch schon ein Schnittprogramm vorinstalliert.

Meine Auswahl zum Schneiden am Handy:

  • Adobe Spark
  • Cameo
  • iMovie etc.

Wenn du wie ich Videos aus verschiedenen Kameras verwendest, solltest du lieber am PC schneiden. Es gibt auch hier bereits eine Anzahl an tollen Programmen und auch kostenlos. Man muss nicht gleich viel Geld ausgeben um die Familienvideos zu schneiden.

Kostenlose Schnittprogramme

  • Davinci Resolve - Professionelles Programm. In der Light Version gratis.
  • Hitfilm Express
  • iMovie (Mac)

Kostenpflichtiges Schnittprogramm:

  • Adobe Premiere Pro
  • FinalCut

Zum Schneiden deines Videos brauchst du eventuell auch eine Musik als Hintergrund.
Für den privaten Gebrauch gibt es hier eine ganze Reihe an Anbietern.

Kostenlose Musik:

  • bensound.com
  • Jamendo.com
  • incompetech.com
  • danosongs.com
  • freesoundtrackmusic.com
  • dig.ccmixter.org
  • starfrosch.com
  • envato.com bietet jeden Monat einen Premium gratis Song zum Download
  • soundstripe.com bietet 3 kostenlose Lieder
  • freesfx.co.uk für Soundeffekte
  • 99sounds.org für Soundeffekte
  • Youtube Music

Das ist Teil 2 der Serie "Familienvideos" erstellen.
Im nächsten Beitrag drehen wir uns um kreative Ideen die ihr mit den Kindern umsetzen könnt.

Teil 1 mit den Familienvideos Basics findest du hier.

Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
4. August 2020
Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]

Weiterlesen
21. Juni 2020
Familienvideos erstellen - Basics

Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folg uns auf Social Media:

Copyright © Laut Leben


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram