Kennst du dieses Gefühl, wenn du einen Berg besteigst oder gerade vom Joggen oder einem langen Spaziergang nach Hause kommst und gefühlte zwei Liter Wasser auf einmal hinunterschütten könntest, weil du so durstig bist? Dein ganzer Mund ist ausgetrocknet und du sehnst dich nur nach ein paar Tropfen kalter Flüssigkeit. Danach fühlst du dich wahnsinnig zufrieden und erfrischt.
Vor ein paar Wochen bin ich in einem Gottesdienst gesessen. Eine Frau ermutigte die ganze Gemeinde aufzustehen und vor der Predigt mit ihr das Wort Gottes laut auszusprechen. Als ich die Worte mitsprach, begann sich in mir etwas zu verändern. Der Stress und die Sorgen der letzten Tage wurden wie weggewaschen.
Mit jedem einzelnen Bibelvers den wir aussprachen, wurde mein Innerstes plötzlich von einer wohltuenden Erfrischung aufgebaut. Ich fühlte mich lebendiger und ermutigter als den ganzen Tag zuvor.
Die Bibel ist für mich nicht bloß ein ausgezeichnet gutes literarisches Werk. Sie ist für mich Gottes Wort - sein Wort an mich persönlich wie ein Liebesbrief oder ein kostbares Testament. Über den Buchstaben hinaus wird es durch Glauben in meinem Alltag für mich lebendig. Und genau dies durfte ich in jenem Gottesdienst wieder erfahren.
Wenn Gott mir in den Sprüchen 4,20-22 zusagt, dass seine Worte für mich Leben sind und sogar Heilung für meinen ganzen Leib, dann möchte ich glauben, dass ich genau das vom Lesen oder Aussprechen der Worte erhalte.
Indem wir Gott beim Wort nehmen und erwarten, was er uns zusagt, setzen wir es in unserem Leben frei.
Vor jenem Gottesdienst hatte ich mich äußerlich aufgefrischt - meine Zähne geputzt, meine Haare gebürstet und frische Kleidung angezogen. Dabei merkte ich gar nicht wie durstig mein Innerstes war und bereits den ganzen Tag nach einer Erfrischung geschrien hatte. Wie genial ist es, dass ER uns diese Möglichkeit in Form eines Buches gegeben hat? Wir können es genauso wie eine Wasserflasche mit uns herumtragen und zu jeder Zeit eine Erfrischung erleben!
Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]
Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]