Bei einem Spaziergang hatten mein Sohn und ich Blätter gesammelt, die noch nicht von den Bäumen gefallen waren. Als wir dann Zuhause waren, haben wir eine Malaktivität begonnen.
Théo hat die Seite des Blattes mit der meisten Struktur mit Acrylfarbe bestrichen. Dann half ich ihm einen Abdruck des Blattes auf einem weißen Blatt Papier zu machen. Wir erhielten schöne farbige Blattabdrucke.
Danach habe ich die Abdrucke der Blätter zu einer Karte zugeschnitten. Diese haben wir verwendet, um an Familienmitglieder die weiterentfernt wohnen, zu schicken. Mit der Ausgangsbeschränkung ist es manchmal schwierig, eigentlich unmöglich, manche Familienmitglieder die uns am Herzen liegen, zu besuchen. Eine Karte, die der Briefträger in den Postkasten von den Menschen gibt, die wir gern haben, bringt ihnen eine kleine Freude in dieser schwierigen Zeit.
Wenn ihr keine Blätter, die noch frisch genug sind, in eurer Umgebung findet – nur keine Sorgen! Lasst euer Kind auf ein großes weißes Blatt Papier zeichnen. Dann schneide einfach das Bild in Form von Blättern aus und klebe sie auf eine Karte. Das Ergebnis wird genau so hübsch sein!
Das ist wirklich eine super Idee. Ich verwende oft die Zeichnungen der Kinder um (Geburtstags-)Karten für Freunde und Familie zu basteln. So bekommen die unzähligen Kunstwerke einen neuen Verwendungszweck und werden nicht einfach entsorgt. Behalten können wir sir schließlich nicht alle 😉