Heute möchte ich eine Spielidee mit euch teilen, die ich für meinen zweijährigen Sohn entwickelt habe. Théo spielt dieses Spiel sehr gerne. Er hat eine große Anzahl an Tieren kennen gelernt und wartet bis er an der Reihe ist, wenn sein Papa und ich mitspielen.
- Als erstes muss man alle Tiere, die euer Kind besitzt zusammentragen. (Duplo, Puzzleteile, Memory, Stofftiere, etc. )
- Danach sucht ihr auf Google Fotos oder Illustrationen von Tieren dieser Tiere. Ich persönlich finde Illustrationen von Tieren sehr schön und habe diese mit der Suche: „Tiername + Zeichnung“ gefunden.
- Druckt die Fotos, die ihr gefunden habt, aus.
- Schneidet sie einzeln aus und macht kleine Karten daraus. (Sie müssen nicht alle die gleiche Größe haben)
- Diesen Schritt könnt ihr auch weglassen: Laminiert jedes Tierkärtchen. (somit halten die Karten länger)
Nachdem einmal die ganze Arbeit getan ist, verteilt die Karten vor eurem Kind und zeigt eurem Kind einen Korb, mit all den Duplo, Memory, ... Tieren. Ein Tier nach dem anderen darf nun von eurem Kind genommen und auf das richtige Kärtchen gelegt werden. Ihr könnt euer Kind nach dem Namen des Tieres fragen, während er / sie das richtige Kärtchen für das Tier sucht. Ihr könnt auch den Laut des Tieres machen (sofern mögliche !!!) oder euer Kind danach fragen.
Wenn euer Kind sich an das Spiel gewöhnt hat, könnt ihr natürlich auch mitspielen. Einmal Mama, einmal euer Sohn / eure Tochter. Somit lernen sie auch darauf zu warten, wenn sie an der Reihe sind. Théo mag dieses Spiel sehr gerne und „hilft“ mir immer das richtige Foto für mein gezogenes Tier zu finden!
In unserem Fall hilft uns dieses Spiel auch, dass Théo die Tiernamen auf Französisch (meine Muttersprache, die ich im Alltag mit ihm spreche) und auf Deutsch, zu lernen. Es ist unglaublich, wie schnell die Kinder zwei Sprachen „aufsaugen“.
Wenn ihr Lust habt eurem Kind eine andere Sprache beizubringen - dieses Spiel ist auch bestens dafür geeignet!
Los geht’s!