Stern aus Transparentpapier

Geschrieben am 22. Dezember 2019 von johanna

Kategorie:

Während meiner Schulzeit in der Waldorfschule haben wir im Advent immer ganz besondere Fensterbilder und Sterne gebastelt. Meinen Lieblingsstern werde ich euch hier in einer Bastelanleitung vorstellen. Ich liebe den Stern weil er so zeitlos und schlicht wirkt, einfach zu falten ist, aber gleichzeitig seine Umgebung so feierlich festlich schmückt - und das nicht nur in der Weihnachtszeit. Einzelne Exemplare aus der Schulzeit hängen heute noch bei meinen Eltern an den Fenstern.

An Fensterscheiben oder an einem Kerzenglas angebracht, erstrahlen die geometrischen Faltlinien des Papiers besonders schön. Aber auch als Deko auf dem Tisch, zur Verzierung eines Geschenks oder Ergänzung des Christbaumschmucks lässt sich der Stern einsetzen.

Benötigtes Material: 

  • Glänzendes Transparentpapier (ganze Rollen sind praktisch), im Notfall funktioniert auch Backpapier. Das Papier ist in verschiedensten Farben erhältlich. Ich liebe besonders Weiß, Hellgelb und Dottergelb. Hier auf den Bildern habe ich die Quadrate in 10x10 cm zugeschnitten. Am Fenster machen sich die Sterne in unterschiedlichen Größen gut.
  • Bleistift
  • Lineal
  • Schere
  • Kleber

Insgesamt werden 8 Quadrate benötigt.

Einmal in der Mitte falten.
Ein zweites Mal in der Mitte falten, um Kreuzlinien zu erhalten.

Die Spitzen nach innen falten. Alle vier Spitzen treffen sich in der Mitte.

Nun liegen jeweils zwei Spitzen senkrecht und zwei waagerecht.

Die eine Seite wird nun nach innen unten gefaltet. Die zweite Seite folgt.

Die einzelnen Formen werden nun aneinander geklebt.

Viel Freude beim Falten!

Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
4. August 2020
Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]

Weiterlesen
21. Juni 2020
Familienvideos erstellen - Basics

Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folg uns auf Social Media:

Copyright © Laut Leben


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram