Tea Date

Geschrieben am 4. August 2019 von jessica

Kategorie:

Vor ein paar Monaten hatten mein Mann und ich die Gewohnheit, sich abends vor dem Fernseher zu setzen. Wir haben es uns fast jeden Tag auf unserer Couch mit einem Stück Schokolade und einem heißen Getränk gemütlich gemacht. Zusammengekuschelt und glücklich endlich nach einem langen Arbeitstag nichts mehr machen zu müssen, saßen wir da. Es war unser „Rendez-vous“. Dies war der Moment, wo wir etwas gemeinsam machten.

Obwohl wir das täglich machten hatten wir nach ein paar Wochen den Eindruck keine Zeit miteinander verbracht zu haben. Wir begannen darüber nachzudenken, warum wir uns so fühlten und uns der andere irgendwie fehlte. Wir verbrachten doch jeden Abend zusammen vor dem Fernseher mit einem Film oder einer Serie.

Vor ein paar Jahren haben wir den Test des Buches: „Die fünf Sprachen der Liebe“ gemacht. Wenn ihr nicht wisst wovon ich spreche, so empfehle ich euch dieses Buch von Dr. Gary Chapman oder den Test einfach gratis zu machen.*

Dieser Test hat uns geholfen, uns als Paar besser zu verstehen. Wir haben herausgefunden, wie wir dem anderen das Gefühl geben können, dass wir ihn/sie lieben.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass jede Person Liebe in einer anderen Art und Weise empfängt oder gibt. Manche Personen fühlen sich zum Beispiel geliebt, wenn man etwas für sie macht, andere wenn man ihnen ein Geschenk macht, andere wenn man freundlich und ermutigend mit ihnen redet, andere wenn man Zeit miteinander verbringt und andere empfinden Liebe, wenn man sie berührt.

Nachdem wir den Test gemacht hatten, wussten wir, dass wir eine qualitativ hochwertige Zeit (engl. quality time) miteinander verbringen müssen, um uns geliebt und verbunden zu fühlen.

Obwohl wir all diese Abende gemeinsam vor dem Fernseher verbracht hatten, füllte dies unser Verlangen nicht aus. Wir verbrachten Zeit miteinander, jedoch keine qualitativ hochwertige Zeit in der wir unsere Herzen öffneten und uns über unsere Gedanken austauschten. Daraufhin haben wir entschieden, uns mindestens einmal pro Woche hinzusetzen und ein „Tea Date“ zu haben.

Einmal pro Woche setzen wir uns nun hin mit einer Tasse Tee, um über mehr oder weniger tiefe Themen / Dinge zu sprechen. Wir haben dieses „Tea Date“ in unsere Kalender eingetragen und geplant. Und da es einfacher ist sich vor den Fernseher zu setzen, als sein Herz zu öffnen bei einer Tasse Tee, haben wir unser „Tea Date“ fix in unseren Wochenplan eingetragen, um es nicht wegen anderer Dinge zu verschieben. Diese neue Gewohnheit in unserem Leben hat uns sehr gefallen und hat uns wirklich geholfen wieder zueinander zu finden. Wir hatten wieder den Eindruck auf der gleichen Wellenlänge zu sein. Ich wusste was im Herzen meines Mannes vorging und er wusste was in meinem war. Unser Bedürfnis, Zeit mit der Liebe seines Lebens zu verbringe, war gestillt.

Diese kleine Veränderung unseres Alltages hat uns während einer gewissen Zeit in unserem Leben sehr geholfen und ich wollte es gerne mit euch teilen. Vielleicht ist Tee nicht gerade euer Lieblingsgetränk, noch dazu während des Sommers! Aber es gibt viele andere Möglichkeiten, Zeit miteinander zu verbringen. Vielleicht mögt ihr es Gesellschaftsspiele zu spielen? ... oder den Sonnenuntergang gemeinsam anzuschauen? ... oder vielleicht eine Wanderung zu machen?

* https://www.5lovelanguages.com/profile/couples/

Diese Information ist nicht gesponsert. Dieses Buch und der Test haben mir persönlich in meinem Eheleben geholfen und ich wurde nicht bezahlt, um über dieses Buch zu sprechen.

Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
4. August 2020
Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]

Weiterlesen
21. Juni 2020
Familienvideos erstellen - Basics

Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folg uns auf Social Media:

Copyright © Laut Leben


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram