Was du "wert" bist!

Geschrieben am 13. Dezember 2020 von esther

Kategorie: //

Manche beschreiben den Selbstwert eines Menschen als das Fundament seiner Persönlichkeit. Das brachte mich vor kurzem so richtig zum nachdenken. Was ist der Mensch denn wert? Was bin ich wert?

Das Gleichgewicht scheint hier jedenfalls weltweit manchmal nicht ganz richtig verteilt zu sein. Wir in Europa haben einen unglaublichen Lebensstandard. Ändert das etwas an unserem Wert?
Definiert den Wert eines Menschen also sein Reichtum, seine Herkunft, sein Aussehen, seine Arbeitsleistung, seine Ausbildung, sein Modegeschmack, seine Ansichten, sein sozialer Status oder sein Alter?

Was denkst du, bist du wert?

Ich glaube, dass wir durch einen kreativen Designer und Künstler erschaffen worden sind. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch kein Zufallsprodukt ist, sondern ein Meisterwerk. Du bist wertvoll!
Dieser Designer ist der Gott der in der Bibel beschrieben ist.

Die Bibel spricht über deinen Wert:
„Seht euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln keine Vorräte, und euer Vater im Himmel ernährt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?“ (Matthäus 6,26)

Wenn Gott sogar für die Vögel sorgt und ihren Wert sieht, wieviel mehr möhte er für dich sorgen und bist du ihm wert!

Hier ein kurzer Selbstcheck zum Thema Selbstwert:
Die Bibel sagt, dass die Natur auch von Gott gemacht ist. Die finde ich umwerfend schön. Bibel sagt auch, dass der Mensch die Krone der Schöpfung ist. Das ist ja nochmals eine Steigerung. Bin ich so begeistert von mir als wie von der Natur?
Falls du das nicht bist, möchte Gott dir hier begegnen und dir deinen Wert neu zeigen.

Ein bekannter Psychologe Nathaniel Branden sagt, dass viele psychologischen Probleme sich auf ein zu geringes Selbstwertgefühl zurückführen lassen. Das zeigt wie wichtig es ist zu erkennen, wie wertvoll du bist. Obwohl auch ein Großteil des Selbstwertes durch die frühkindliche Zeit geprägt wird, haben wir es in der Hand etwas daran zu ändern!
Hier geht es dabei nicht um dein Selbstbewusstsein. Denn das kann ich mir antrainieren und es nach Außen zeigen.

Jemand fand heraus, dass sein geliebter Goldfisch einen Tumor hatte. Daraufhin ging er zum Tierarzt der eine teure Operation vornahm. Dem Fisch ging es danach wieder recht gut. Er wurde wegen seines Tumores zuvor schon von den anderen Fischen gemobbt. Nach der OP wurde er wieder aufgenommen.
Manche Freunde des Mannes fragten sich, warum er so viel Geld für die Operation des Fisches ausgeben konnte. Wo doch ein neuer Fisch so viel günstiger wäre. Seine Antwort war schlicht und einfach: "Er ist es mir wert."

Der Wert in Dingen besteht vor allem darin, welchen Preis jemand bereit ist zu zahlen!

1.) Durch den hohen Preis den Jesus gezahlt hat für mich, erkenne ich meinen Wert.
Die Bibel sagt, dass wir teuer erkauft (1. Korinther 7,23) sind, und zwar nicht mit „Silber oder Gold „ (1. Petrus 1,18), „sondern mit dem teuren Blut Christi (1. Petrus 1,19). Das hat nichts mit Geld zu tun. Es war viel wertvoller. Sein eigenes Leben gab er für dich und mich. DARUM bist du so wertvoll!

2. ) Durch die Liebe von Jesus erkenne ich meinen Wert. Nicht in meinem richtigen Handeln.
Die Bibel macht klar, dass es keinen gibt der alles richtig macht.
(Römer 3,10-12) Ich mache mich oft fertig wegen meiner Fehler und komme mit meinem eigenen Scheitern nur schwer zurecht. Doch wenn ich diesen Vers lese, weiß ich, dass ich gnädiger mit mir selber sein darf, da es keinen gibt der ohne Fehler ist.

Ein Teil des Wertes bei Kindern entsteht dadurch, dass sie angenommen sind, egal was sie machen! Diese bedingungslose Annahme habe ich bei Gott erlebt. Gott hat uns seine Liebe zu uns gezeigt, bevor wir überhaupt irgendetwas gemacht haben.

Dieses Jahr hat vielen von uns viel gekostet und uns an die Grenzen gebracht. Vor allem emotional!
Bei so vielen habe ich bemerkt, dass sie sich die Frage stellen ob ihr Leben noch lebenswert ist! Dir möchte ich heute besonders sagen:

Dein Leben ist lebenswert, denn es gibt einen der dir deinen Wert gibt!



Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
4. August 2020
Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]

Weiterlesen
21. Juni 2020
Familienvideos erstellen - Basics

Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folg uns auf Social Media:

Copyright © Laut Leben


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram