Was mir mein 4 Monate alter Sohn gelernt hat!

Geschrieben am 24. März 2019 von jessica

Kategorie:

Als mein Sohn Théo 4 Monate alt war, hat er es für lustig gefunden, sich selbst im Spiegel zu sehen. Zuhause haben wir einen großen Spiegel in unserem Gang an der Wand hängen und immer wenn wir vorbeigingen, hat Théo sich darin angelächelt. Ich fand dieses Spiel ebenfalls sehr lustig. Gibt es etwas Besseres, als dein Baby zum Lächeln zu bringen?

Dieser Schritt ist sehr wichtig in der Entwicklung eines Babys. Ein Baby mit 4 Monaten versteht noch nicht, dass es selbst ist, dass es im Spiegel sieht.  Es glaubt, dass ein anderes Baby da ist! Später, zwischen 12 und 18 Monaten, fängt es an sein Spiegelbild anzugreifen oder sogar zu küssen.

Eines Tages, als wir uns wieder im Spiegel gesehen haben und Théo sich selbst anlächelte, bemerkte ich etwas völlig Neues. Als Erwachsene lächeln wir selten (oder soll ich eher „nie“ sagen), wenn wir uns im Spiegel sehen. Wie traurig diese Erkenntnis!

Meinerseits suche ich eher die Mängel an mir im Spiegel. Falten, Pickel, trockene Haut. Habe ich etwas zwischen den Zähnen, sind meine Haare schön, fällt meine Kleidung richtig, etc. All dies betrachte ich im Spiegel und vergesse dabei, auch nur ein einziges Mal zu lächeln oder mich selbst anzulächeln.

Eines dürfen wir aber nicht vergessen: Dass das Spiegelbild nämlich unser eigenes Spiegelbild ist. Wir sind doch viel mehr als das. Wir sind ausgestattet mit Gaben, Gefühle, Schönheit, Ausdauer, Geduld und Freundlichkeit! Wir sind geliebt, einzigartig und wertvoll! Das Spiegelbild zeigt nur Oberflächlichkeit und nicht was wir wirklich im Inneren sind.

Also beim nächsten Mal wenn du dich in den Spiegel schaust, vergiss bitte nicht:

„Du bist viel mehr als dein Spiegelbild!"

Stopp deine Gedanken und deinen Blick auf das was nicht passt und lächele dich doch zur Abwechslung einmal an!

Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
4. August 2020
Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]

Weiterlesen
21. Juni 2020
Familienvideos erstellen - Basics

Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folg uns auf Social Media:

Copyright © Laut Leben


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram