Worte der Eltern haben Kraft

Geschrieben am 1. März 2020 von jessica

Kategorie: /

Als ich vor einigen Tagen unseren Sohn Théo brav in seiner Spielecke im Wohnzimmer spielen sah, bemerkte ich etwas Überraschendes.

Seit einigen Wochen spielt Théo (22 Monate) nun auch ganz alleine. Alleine meine Anwesenheit im Raum genügt, damit er zu seinen Spielsachen zurückkehrt und in seine eigene Spielewelt eintaucht.

Von Zeit zu Zeit, mag ich es meine Aktivitäten zur Seite zu legen und Théo dabei zu beobachten, wie er mit seinem Duplo spielt oder wie er mit der Wäscheklammerbox herumläuft und sich Geschichten erzählt!

An einem anderen Tag, habe ich ihn dabei ertappt, wie er sich selber ermutigte. Er sagte zu sich: „Super“, nachdem er einige Spielsachen in eine Box weggeräumt hat. Es brachte mich zum Lächeln, als ich das hörte und ich begann über dieses Verhalten nachzudenken!

Ich glaube, dass die Worte, die wir zu unseren Kindern sagen und immer während des Tages wiederholen, zu einer Melodie werden, die sich in ihnen verankert. Tatsächlich ist es so, wenn Théo sich selbst lobt und ermutigt, dann nur weil sein Papa und ich ebenfalls die Gewohnheit haben, ihn zu ermutigen und zu loben, wenn wir mit ihm spielen. Théo wiederholt einfach, was er hört.

Dies hat mir noch mal gezeigt, wie wichtig unsere Worte als Eltern sind. Eltern spielen eine Schlüsselrolle im Aufbau des Selbstwertes und der Identität ihrer Kinder.

Welche innere „Melodie“ möchten wir in unseren Kinder kreieren? Welche Worte werden sie, jetzt oder in ihrem späteren Leben, wiederholen? Worte, dass sie ungeschickt, unfähig oder dumm seien? Oder Worte, dass unsere Kinder begabt, mutig, stark, durchhaltend und geliebt sind?

Es liegt an uns, die richtigen Worte zu wählen!

Lerne wie du deine eigenen Familienvideos erstellen kannst:
4. August 2020
Familienvideos erstellen - Kamera und Schnitt

Als Eltern kommt man manchmal schon daher wie ein Packesel: ein montröser Wickelrucksack mit Snacks, Windeln und Ersatzkleidung. Dann noch einen Kinderwagen und eventuell Spielzeug. Sind wir schon so vollbepackt, schleppen die wenigsten von uns noch einen Kamerarucksack, geschweige denn ein Stativ mit. Noch dazu wollen wir ja die natürlichen Momente mit den Kindern einfangen. […]

Weiterlesen
21. Juni 2020
Familienvideos erstellen - Basics

Unsere Smartphones und Kameras gehen oft über von den Fotos und Videoclips unserer Kinder. Man möchte keinen besonderen Moment verpassen und hält ihn digital fest. Doch was machen wir dann damit? Ich bin gerade richtig im Ordnungsfieber um Familienfotos und Videos richtig und gut zu sortieren, zu verarbeiten, drucken zu lassen und vor allem Videos […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Folg uns auf Social Media:

Copyright © Laut Leben


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram